Einen inhaltlich interessanten und flott geschriebenen Artikel veröffentlichte Michael J. Hußmann in der Online-Ausgabe des Magazins Docma.
„Wenn es um die Erfindung der Fotografie geht, denkt man an Joseph Nicéphore Niépce, William Fox Talbot und Louis Daguerre, deren erste Fotos 1826, 1835 beziehungsweise 1839 entstanden. Dabei lag die Idee der Fotografie schon viel länger in der Luft, und manche dazu nötigen Geräte waren schon weit früher erfunden worden.“
Fünf Minuten Lektüre, die sich lohnen!: docma.info/blog/wann-warum-und…e-die-fotografie-erfunden [weiterlesen]
„Wenn es um die Erfindung der Fotografie geht, denkt man an Joseph Nicéphore Niépce, William Fox Talbot und Louis Daguerre, deren erste Fotos 1826, 1835 beziehungsweise 1839 entstanden. Dabei lag die Idee der Fotografie schon viel länger in der Luft, und manche dazu nötigen Geräte waren schon weit früher erfunden worden.“
Fünf Minuten Lektüre, die sich lohnen!: docma.info/blog/wann-warum-und…e-die-fotografie-erfunden [weiterlesen]
