Die Fondation Carmignac gab bekannt, dass die Fotografin Nicole Tung zur Preisträgerin der 15. Ausgabe des Carmignac-Preises für Fotojournalismus gekürt wurde. Ihr Thema ist die komplexe Dynamik der industriellen Fischerei und ihre Folgen für marine Ökosysteme und Küstengemeinden.
Durch ihre Berichterstattung vor Ort in Thailand, auf den Philippinen und in Indonesien dokumentiert Tung eine äußerst undurchsichtige Branche, zu der der Zugang oft nur eingeschränkt möglich ist – insbesondere auf See, wo die Aktivitäten weitgehend der Kontrolle entzogen sind. In ihrem Bericht untersucht Nicole Tung Themen wie die Lockerung von Fischereivorschriften, die Auswirkungen geopolitischer Zwänge auf lokale Fischer und die Arbeitsbedingungen von Wanderarbeitern auf See.
In Thailand untersucht sie, wie Reformen, die nach Berichten über Sklaverei auf See im Jahr 2015 eingeführt wurden, zwar zu verbesserten Arbeitsbedingungen geführt haben, nun aber Gefahr laufen, wieder zurückgenommen zu…
[weiterlesen]